Apollon

Montag, 11. März 2013

Menschenverachtender Zynismus bei den Jobcentern: Rekord von 1 Million Hartz 4 Kürzungen unter das Existenzminimum ist gute Arbeit | humanicum

Eingestellt von Apollon um 07:13
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2020 (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2018 (6)
    • ►  August (1)
    • ►  April (5)
  • ►  2017 (35)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  April (2)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2016 (171)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (8)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (45)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (1)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2015 (187)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (15)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (17)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (78)
  • ►  2014 (435)
    • ►  Dezember (32)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (37)
    • ►  August (82)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (34)
    • ►  Mai (58)
    • ►  April (59)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (67)
  • ▼  2013 (751)
    • ►  Dezember (55)
    • ►  November (28)
    • ►  Oktober (170)
    • ►  September (43)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (26)
    • ►  Mai (37)
    • ►  April (63)
    • ▼  März (272)
      • Ostern
      • "50 Jahre ZDF": Jubelgala ohne Atempause - Kultur ...
      • "Der Apple-Check" (ARD): Kratzer am Kultprodukt - ...
      • Krediterlass: Zyperns Banken sollen Politikern Mil...
      • Die Liebe ist ein seltsames Spiel: Frauen ab 50 ha...
      • Bis zum süßen Ende (neues-deutschland.de)
      • Vergebung für Judas Ischariot - Philosophie & Reli...
      • Wohlstand in der EU: Armut in Deutschland ist größ...
      • Foto - FOCUS Online
      • Das bedingungslose Grundeinkommen: Wohl oder Wehe?...
      • Die Arroganz der alten Welt: Vom Mythos der tapfer...
      • was sind wir schon für vorbilder? - Legenden & Vor...
      • http://www.seniorbook.de/datei/themen/medium/id/51...
      • Philosophie, Hirnforschung und Willensfreiheit - F...
      • Aluminium | www.hygeia.de
      • Aluminium und Wasser
      • Gesundheitsverband
      • Demenz durch Aluminium
      • Überwachung: Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von...
      • Soziales Netzwerk: Facebook zwingt Berlin zum Name...
      • Psychologieprofessor Cornelius König: „Eine Stunde...
      • Kapitalismus - System in der Krise - Süddeutsche.de
      • Digitale Erpressung: BKA warnt vor Lösegeld-Schads...
      • Reinhard Lakomy ist tot: Der verzaubernde Märcheno...
      • Die Ungeheuer am Scheideweg: Zum Tod des Schriftst...
      • mobil.morgenpost.de
      • Kreml-Kritiker: ABC-Experten durchsuchen Beresowsk...
      • Fußball-Beraterin im Interview: "Viele können ihre...
      • Teilnehmen - Unser Wasser ist keine Ware! - Campact
      • EU und Deutschland streiten sich ums Wasser | tage...
      • DasErste.de - Monitor - Wasserprivatisierung Marsc...
      • EU-Richtlinie: Warum versucht die EU, Wasser zu pr...
      • Michel Barnier | Personen | ZEIT ONLINE
      • Water campaign | Water and sanitation are a human ...
      • Privatisierung der Wasserversorgung - Schlecht für...
      • Privatisierung: Die Wasserlüge | Wirtschaft | ZEIT...
      • Telepolis - Deutsche Vermögen sind besonders ungle...
      • heise online - Links im Tarnkleid
      • heise online - Amazon erhielt mindestens 14 Millio...
      • heise online - Bundesrat winkt Leistungsschutzrech...
      • Zum #Weltwassertag 2013 ein Glas #Icelandic #Glaci...
      • NRW-Pirat zur Löschung von Bildern gezwungen: Zu R...
      • Archivalia: Offener Brief an die Herausgeber der F...
      • Telepolis - Ergebnis einer INSM-Umfrage: "91 Proze...
      • Chinesische Wissenschaftler entwickeln leichtestes...
      • DS-InfoCenter - Willkommen
      • Equal Pay Day
      • “Augen in der Großstadt” von Kurt Tucholsky zum We...
      • Leistungsschutzrecht im Bundesrat: Blockade ohne M...
      • t3n
      • My hero: Noam Chomsky by Charles Glass
      • heise online - EU-Gericht erlaubt weitgehende Gehe...
      • Telepolis - Wie die Finanzdaten der Euroländer man...
      • Telepolis - Mit Landwirtschaft durch die Eiszeit
      • Kampf gegen Volkskrankheiten: Koalition will Deuts...
      • Studie zu Geräte-Verschleiß: Der kaputte Konsum - ...
      • Streit um Pflegekind überschattet Erdogan-Besuch |...
      • heise online - Twitter patentiert sich selbst
      • Die Rückkehr der Geopolitik | Blätter für deutsche...
      • Am Ende siegt der kluge Hirte (neues-deutschland.de)
      • Telepolis - Urheberrecht als Instrument der Willkür?
      • Lobbyist packt aus: EU vereinbart Gesetze im Hinte...
      • Das neue Elend: Zehn Jahre Hartz-Reformen | Blätte...
      • Chinesische Wissenschaftler entwickeln leichtestes...
      • Sozialkampagne Lebe.Liebe.Lache.
      • Gesetzesinitative: Grüne wollen Therapien gegen Ho...
      • Volker Beck | Aktuelle News, Hintergründe und Bild...
      • Nachruf Chinua Achebe: Der Nelson Mandela der Lite...
      • DIE WELT: Ethnologie - Bei den Irokesen hatte die ...
      • Neues Talkformat auf ZDFneo: Böhmermann macht weit...
      • Das Problem des geöffneten Mundes (neues-deutschla...
      • Lehrerstreiks in Berlin nach Ostern - Zeitung Heut...
      • Versöhnung für Obama - Politik - Tagesspiegel
      • Ohrfeige für die Europäische Union: Russland und C...
      • Von Fall zu Fall - Politik - Tagesspiegel
      • Hessens CDU und Schröder: Nur die Nummer 2 - Meinu...
      • DIE WELT: Verfassungsschutz - Muslime als "Muselma...
      • Beerdigung zu teuer: München: Frau lässt Mutter im...
      • Ex-Models » Ein Crossmedia-Projekt über Schönheits...
      • Die juristische Presseschau vom 22. März 2013
      • Chinas neue Führung setzt auf militärische Stärke ...
      • Leistungsschutzrecht im Bundesrat: NRW will LSR-Bl...
      • Ausstellung "David Bowie Is": Die geballte Ladung ...
      • Sat.1 setzt "Britt" ab: Sender sucht Profil - Kult...
      • DIE WELT: Zypern - Jeder zweite deutsche Sparer ba...
      • Bundesrat: Rot-grüne Länder für Stopp des Betreuun...
      • Streit um die "Herdprämie": Viel Steuergeld für Ma...
      • Herdprämie | Aktuelle News, Hintergründe und Bilde...
      • Ermittlungen gegen Ex-Bundespräsident: Staatsanwal...
      • DIE WELT: Live-Ticker - Merkel lehnt Zypern-Rettun...
      • DIE WELT: Staatspleite - Europa bereitet sich auf ...
      • DIE WELT: Bundesrat - Bundesrat will Betreuungsgel...
      • DIE WELT: Live-Ticker - Merkel lehnt Zypern-Rettun...
      • Verhandlungsabbruch: Russland zerstört Zyperns Hof...
      • Propagandafilm: Nordkorea zeigt Einmarsch in Seoul...
      • DIE WELT: Verfassungsschutz - Zeitung: Rassismus-V...
      • DIE WELT: EZB - Notenbanker setzen Zypern ein letz...
      • Verpasste Gelegenheit - Politik - Tagesspiegel
      • Patrick Breyer » Wie Piraten gegen die Bestandsdat...
      • Bettencourt-Affäre: Offizielles Verfahren gegen Sa...
    • ►  Februar (2)

Über mich

Mein Bild
Apollon
Ich bin verantwortlich für das was ich denke und sage! Aber nicht für das was du denkst und sagst! Wenn zwei das gleiche sagen, denken sie noch lange nicht dasselbe! Oder: Es gibt viele Menschen die sich einbilden, was sie erfahren, das verstünden sie auch. (Johann Wolfgang von Goethe) Mache Menschen sind der lebende Beweis, dafür, das Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt. Oder: Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und der Tat: Sie tun es. (Bernhard Russell) Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen. (Gaius Julius Cäsar) Mein Intellekt - Freidenker
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Awesome AG". Designbilder von i-bob. Powered by Blogger.